Dienstag, 21. September

Um 08:00 Uhr pechschwarzer Himmel, davor ein Regenbogen. Dann Gewitter, ein Mini-Tornado überm Meer und ab 09:30 Uhr praller Sonnenschein und Temperaturen um 30 Grad.

Das Brot kostet immer noch 90 Cent. Das Stehcafé neben dem Supermarkt immer noch der Hit. Wir verbringen den Tag am Meer. 2 Liegen, 1 Schirm = 6 €. Ein paar Osteuropäer testen ihre Drohne (Hallo! Noch nie was von DSGVO -russisch:Дсгво- gehört?!). Ansonsten ist es überraschend ruhig (mal abgesehen von den vereinzelten Honigtal-Eltern, die den gesamten Strand an ihrem Erziehungsstil teilhaben lassen möchten). Viele Liegen bleiben frei und der Bootsverleiher beschränkt sich auf den Pendelverkehr zur Zwillingsbucht. Alle Restaurants und Hotels an der Promenade haben geöffnet.

Wir statten Spiros vom Supermarkt einen Besuch ab, ein kleines Präsent für seine Kids im Gepäck. Überschwängliche Freude!

Ein Handwerker vermisst gemeinsam mit Tom und Maria das große Tor. Was die wohl planen? Einen Motorantrieb, Überwachungskameras? Tatsächlich verirren sich immer mehr Touris aus dem „St George“, wo‘s immer noch stinkt und meine ganz persönliche Reisewarnung immer noch gilt, hier hinauf. Die Beton“straße“ ist übrigens nur notdürftig geflickt, aber besser befahrbar als im letzten Jahr. Neu ist der kleine „Platz“ kurz vor‘m Haus. Einige Lkw-Ladungen Beton und Schotter in den Olivenhain gekippt, schon war er da. Verwendungszweck? Unklar!

Entscheidungsfreudig, wie wir nun mal sind (es dauert den ganzen Nachmittag gedauert, bis wir uns festlegen), geht’s zum Abendessen nach Ag Stefanos ins Olympia. Al Bano begrüßt uns mit Handschlag (!). Gegenüber ist die Wildnis aus Schilf, Palmen und Feigenbäumen einem Betongerippe gewichen. Vermutlich hatte jemand noch Corona-Gelder der EU übrig. Was am Ende draus wird? Mal abwarten. Es gibt schon reichlich Leerstände im Ort.

Das Olympia ist ein Restaurant der etwas anderen Art. Mehr Stil, mehr Ambiente. Eher Launch als Taverne. Gepflegte Atmosphäre. Internationale, „verjazzte“ Musik und eine überschaubare Karte äußerst appetitlich-dekorativ angerichteter Speisen. Wir entscheiden uns für Frühlingsrollen, Schwertfisch vom Grill, Chicken-Souflaki und ein Stück Käsekuchen zum Abschluss. Alles top! Nur die Espresso-Maschine war platt. Alles zusammen für 36,00 €.

Auf dem Balkon warten schon Bataillone von Mücken. Zum Glück halten die Mückennetze dicht.