Dienstag, 27. Sep 22

Noch ein kurzer Straßenzustandsbericht. Es ist viel verbessert und ausgebessert worden. Das dürfte im laufenden Betrieb gar nicht so einfach sein. Umleitungen einzurichten ist hier keine wirkliche Option. Von Ag. Georgios rauf Richtung Arillas wurde während unseres Aufenthaltes neu geteert. Mitten drin fehlt ein Stück in der Größe eines Bau-LKWs. Der stand hier während des Teerens mit einer Panne. Also hat man drum herum geteert. Ich wette, dass das auch so bleibt.

Genauso wie die Marterstrecke rauf zu „unserem“ Haus. Nach ca. 100 Meter endet die Renovierung. Den Grund kennen wir jetzt auch: die Teermaschine war zu breit für den Rest der Straße.

Wenn’s geregnet hat, wird’s echt schwammig auf den Straßen. Der dann seifige Belag führt zu ähnlichen Problemen wie bei uns eine festgefahrene Schneedecke ( gab’s früher jedenfalls schon mal).

Heute ist wieder mittelprächtiges Wetter. Nach Stürmisch-regnerischer Nacht schwülwarm und der Himmel dunkelgrau verhangen. Nach einem späten Frühstück (die Wespen fallen im Schwarm über uns her) fällt die weitere Tagesplanung schwer.

Doch dann gibt’s erste Wolkenlücken. Wir wagen den Weg zum Strand und genießen gemeinsam mit der morgen abreisenden Tochter noch einen schönen Nachmittag. Warm ist es nämlich (25 Grad). Auch am Abend ist es so angenehm wie schon länger nicht mehr.

Bei Dimitris ist erst der Wein trocken statt süß und dann das erwartete Stifado ein Sofrito. Sei‘s drum: die Lammkeule für den Autor ist ein Träumchen. Und die Gambas vom Grill ebenfalls eine gute Wahl.

Bevor wir gehen führt uns Dimitris durch seine frisch renovierten Appartements über dem Restaurant. Wirklich chic!

Blöd, dass wir heute feststellen müssen, dass man täglich nur bis maximal 400 € am ATM abheben kann und es bei der einen Bank 3,95 €, bei der anderen nur 2,50 € an Gebühren kostet.

Zum Abschluss noch ne Runde Ich-hasse-es-Rommé. Nach des Autors Weib gestern räumt heute die nachgereiste Tochter ab.

Wie müssen die Knöppe am E-Herd nochmal stehen, damit die Platte heiß wird?

So müssen die Knöppe am E-Herd stehen!