Für 6:41 Uhr zeigt Madames Handy einen Anruf an. Enkel Nr. 1 hatte wohl die mobile Kommunikationshoheit.
Der Tag beginnt trüb und schwül, läuft aber Stunde um Stunde zu Hochform auf. Bis 18:00 Uhr genießen wir die Sonne und den Strand, wo die Vermieter bereits angefangen haben, ihr Angebot an Liegen und Sonnenschirmen zu reduzieren. Noch immer wie geschnitten Brot, bzw. gerolltes Pita, laufen Bootsverleih (es gibt jetzt einen Konkurrenten beim „Vales“-Restaurant) und der Bootstransfer zur Zwillingsbucht.
Die „3“ ist jetzt frei und Madame nutzt die Gunst der Stunde, das renovierte Bad zu begutachten. Sie ist begeistert. Übrigens haben Tom und Angela sich bzgl. der Appartements und ihrer Vermarktung komplett getrennt. Über „Corfiot-Panorama.com“ sind nur noch Angelas Wohnungen buchbar.
In die „2“ ist ein Ehepaar aus Nottuln eingezogen. Und Maria bringt uns schon den Schlüssel zur „3“ vorbei.


Abends spielt sich schier revolutionäres ab: nach 20 Jahren Korfu probieren wir was neues aus. „The Night Owl“ in Afionas. Nette kleine Taverne mit übersichtlicher Karte, aber zusätzlicher Tageskarte. Wir gönnen uns „Meze Onassis“ (Champignons und Speck mit Käse überbacken), Chicken Souflaki, eine fangfrische Brasse und zum Dessert einen Brownie mit Vanilleeis. Seeeehr lecker, sehr authentisch, super freundliche Bedienung und eine ruhige Atmosphäre ohne pseudo-traditionelle Folklore. Ein Besuch mit hoher Wiederholungsgefahr.

Und da war da noch die Sache mit Madames Blase (die am Fuß). Ihr erinnert Euch: Donnerstag, 23.09., die Tour zu „Kaisers Throne“. Wie sich heute herausstellt, besteht die Ferse nur noch aus einem harten Stück Kunststoff ohne jede Polsterung. Ups, da hat sie wohl die falschen mitgenommen.