Donnerstag, 31. Mai

Fronleichnam. Die Neuzugänge im Block sind von der mitteilsameren (lauteren) Sorte. Jeder soll schließlich wissen, dass es eins in der Nacht ist, als man heimkommt und noch einmal schnell auf der Terrasse unter unserem Schlafzimmerfenster die Ereignisse des Abends vielstimmig Revue passieren lässt.

Gut kann man auch auf die Anzahl der Stühle schließen, die man über den gefliesten und wahrscheinlich nicht mit einer Dehnungsfuge (κυκλοφορία κοινών) versehenen Betonboden schieben kann, ohne sie vorher anzuheben.

2018 Korfu Agios Georgios Strandpromenade
Die „Strandpromenade“ von Agios Georgios, Pagi

Unten im Ort wird fast an jeder Ecke gemauert, betoniert oder angestrichen. Was ist hier los? Hat die EU irgendeinen Topf geöffnet?

Zur allgemeinen Überraschung (von überall her hört man: „Ah!“ „Oh!“ „Hä?“ „Das gibt’s doch gar nicht!“, während ich mich auf ein „???“ beschränke) fallen aus wolkenlosem Himmel Regentropfen auf Sand, Sonnenschirme und sonnenverbrannte Touristenhaut. Hier und da meine ich, ein deutliches Zischen zu hören.

Stavros, dem Strand-Kellner, ist das ziemlich egal. Heute ist es eher leer und er läuft sich für einzelne Bestellungen die Hacke ab. Die Taverne liegt ja, einige Stufen hoch, jenseits der Strandpromenade. Zuhause ist er in Thessaloniki, den Sommer über aber in den verschiedenen Tourizentren im Einsatz.

Bezüglich Sonnenschutz ist die Gattin inzwischen von der 30er über die 20er Milch zum Melkfett gewechselt. Blass bleiben ist keine Option. Zumal in der Heimat weiterhin Temperaturen um die 30 Grad gemessen werden. Die Rache folgt aber auf dem Fuß: weil unterschiedlich geschnittene Badeanzüge auch unterschiedliche textile Schutzzonen haben, gibt es prompt am Abend rosarot gefärbte Grenzbereiche. Null Chance, das am letzten Tag noch zu korrigieren.

Auf dem Weg nach Afionas kommen wir an einem Müllcontainer vorbei, der mit einer Plastikplane versiegelt ist. Nichts geht mehr.

2018 Korfu Afionas 1
Stillleben in Afionas

Im „Porto Timoni“ wird eine schweizerisch-griechische Hochzeit gefeiert. Der normale Betrieb läuft trotzdem weiter. Während ich mir die gefüllt3n Kalamari einverleibe, singt ein griechisches Gesangsduo live die romantischsten Hits aller Zeiten runter. Warum sie anlässlich einer Hochzeit allerdings „It must have been love, but it’s over now.“ zum besten geben, erschließt sich mir aber nicht.

Wir gehen durch den hauptsächlich von Deutschen so liebevoll gestalteten Teil Afionas zurück. Böse Zungen behaupten, der Stil sei nicht typisch griechisch, sondern so, wie sich Deutsche den typisch griechischen Stil vorstellen. Sei’s drum: Im Dunkeln wirkt der Ort noch authentischer.

Von unserem Balkon beobachten wir dann noch, wie das hochzeitliche Feuerwerk das Unterholz in Brand setzt. Lange brennt es, Zeus sei Dank, nicht.

Grandioser Rommé-Sieg. Mein Spiel!

2018 Korfu Ag Georgios Sonnenuntergang 1
Sonnenuntergang über dem Bergrücken von Afionas

Zinédine Zidane tritt überraschend als Trainer von Real zurück, Trump verfügt Strafzölle gegen Europa und die AfD in Hamburg will ein Portal einrichten, auf dem Schüler Lehrer denunzieren können, die sich AfD-kritisch äußern.

vorheriger Tag < > nächster Tag