Freitag, 24. September

Überraschung: Morgens besuchen uns Angela und Tatheo. Das Wiedersehen ist herzlich und tut gut. Während Tatheo auf unserem Balkon ein „gesundes Frühstück“ mit viel Obst zu sich nimmt, erfahren wir alle Neuigkeiten aus dem Ort, der Familie und zur bevorstehenden Niederkunft.

Am Strand ist nicht viel los. Wie schon in den letzten Jahren dominieren das Russische und die slawischen Sprachen die Geräuschkulisse. Dazwischen ein wenig Deutsch und Holländisch. Der „Master of the sunbeds“ kommt aus Albanien und ist 18 Jahre alt. Der Preis für ein Komplett-Set (2 Liegen, 1 Schirm): 6,00 €.

Es ist mit 26 Grad der kälteste Tag der Woche.

Punkt 17:00 Uhr wird die griechische Tafel eröffnet. Es gibt gefüllte Blätterteigtaschen, Käse, Brot und Schinken als Vorspeise und danach eine Riesenportion Pastitsio, ein Hackfleisch-Makkaroni-Auflauf, kombiniert mit Stifado, einem Rinderschmortopf mit Zimt, Kreuzkümmel und Zwiebeln. Abschließend dann noch ein paar süße „Häppchen“. Dazu gibt’s Marias selbst produzierten Wein.

Alles findet drinnen statt, weil die Wespen derzeit wahre Plagegeister sind. Es sind gemütliche zwei Stunden mit ganz viel Gesprächsstoff. Von der großen Politik über Corona, den Kindern und Enkelkindern und deren Zukunft, den Problemen rund ums Haus bis zu Marias Bandscheibenproblemen.

Nach einer kurzen Verdauungspause machen wir uns ins „Butterfly“ auf und lassen den Tag mit Mai Tai und Mythos ausklingen.