Freitag, 7. Juni

Premiere: gestern feierten Gäste aus dem Haus ihre Hochzeit auf Korfu. Standesamt (wozu auch immer; schließlich waren beide Eheleute Deutsche) in Agros, Lunch in der Villa Panorama, Hochzeitszeremonie auf dem Bergrücken hinter Afionas und Fete im zur Bar umgestalteten, früheren Fischrestaurant „Akrogiali“.

Angela hatte sich mächtig ins Zeug gelegt, um die Tischdeko dem Anlass entsprechend zu gestalten und war entsprechend nervös. Am Ende schien aber alles gut gegangen zu sein.

Auch wir waren am Abend in Porto Timoni. Es hat sich viel getan. Das Terrain hat sich im Laufe der Jahre zu einer Pilgerstätte für Liebhaber von Sonnenuntergängen entwickelt. Die wirken von hier oben wirklich spektakulär. Mittlerweile hat man Bänke, Mäuerchen und ein Kreuz mit den Fahnen Korfus und Griechenlands errichtet. Und -geschäftstüchtig, wie der Grieche nun mal ist- darf natürlich auch eine provisorische Taverne nicht fehlen.

Im Ort selbst hat ein wunderschön gestalteter Shop mit Olivenholzprodukten (auch ausgefallenen) eröffnet. Da musste man einfach zuschlagen.

Nach der üppigen Vorspeisenplatte und Lamm-Koteletts im Restaurant „Porto Timoni“ gab es Magnum-Eis im Mini-Format zum Dessert.


Zum Frühstück strahlt schon wieder die Sonne. Brotreste der Vortage war der Autor an einem von ihm entdeckten Hühnerhof losgeworden. Die gestern geleerten Mülltonnen sind übrigens alle schon wieder voll. Präziser: quellen über.

Bei mehr als 20 Grad morgens um zehn gestaltet sich der Rückweg vom Supermarkt schon ordentlich schweißtreibend. Es scheint so, als würde es langsam Sommer werden.

Wie schon so oft festgestellt, ist offenbar der Mondwechsel für den Wetterwechsel verantwortlich.

Also folgerichtig: Strandtag! Und zum ersten Mal im Meer. Brrrr.

Auch zum ersten Mal: „Pillows on the sunbeds“. „With pillows: 10 Euros, without pillows: 8 Euros.“ Gilt immer für zwei Liegen und einen Sonnenschirm.

Mittags wird es leer am Strand. Offenbar treten viele die Heimreise an. Wir sind gespannt, wie es am Wochenende weitergeht. Da beginnen in Bayern und BaWü die zweiwöchigen Pfingstferien und für Samstag sind 21 Flüge aus Deutschland angekündigt.

Abends zum „Panorama„. Windstille, 23 Grad, ein Tisch auf der Terrasse hoch über dem Meer.

Kalamari als Vorspeise, danach Souflaki, Hähnchen und Schokokuchen.

καλή όρεξη!

Anschließend auf einen Absacker ins „Butterfly“ gleich vor der Haustür.

Caipirinha und Mojito an Kartoffelchips.

Tolles Ambiente, tolle Atmosphäre, aber leider nix los. Aber warum sollten sich die AI-Touristen aus der großen Hotelanlage auch hierher verirren.

Vom Balkon der Blick auf die tiefschwarze Bucht, von der ein Keil vom Licht der noch schmalen Mondsichel unnatürlich hell erleuchtet wird. Zum ersten Mal weben Zickaden ihren Klangteppich, auf dem sich das niemals endende sanfte Rauschen der auf die Küste treffenden Wellen niederlässt.

Und du denkst, dein Herz schwappt dir über
Fühlst dich vom Sentiment überschwemmt
Es sind die einzigartigen Tausendstel-Momente
Das ist, was man Sekundenglück nennt*

*Herbert Grönemeyer, Sekundenglück © Kobalt Music Publishing Ltd