Dienstag, 29. Mai

Dem Reifen vorne rechts geht die Luft aus. Kein Wunder, bei den Schlaglöchern. Wir fahren deshalb erstmal zum Rollerverleiher, der so freundlich ist, uns mit seinem Kompressor auszuhelfen. Mal sehen, ob’s hält oder der Reifen Schäden genommen hat.

Während für NRW heute bis zu 32 Grad und für den Nachmittag schwere Unwetter erwartet werden (aber nein, das Klima wandelt sich nicht; wie käme man denn darauf?), herrschen hier am Strand angenehme 25 Grad, es geht eine kühlende Brise und im Wasser ist es auch erträglich.

2018 Korfu Agios Georgios Strand 2

Auch heute sind zahlreiche Wanderer unterwegs, die sich zum Teil von hier aus mit dem Boot wieder zum Ausgangspunkt zurückbringen lassen.

Der Liegen-Mann hat Stress, weil er auch an Einzelreisende nur komplette Sets (2 Liegen, 1 Schirm) vermieten will. Zum Thema Kulanz steht offenbar nichts im Handbuch für Strandbetreuung. Schließlich erfüllt er aber auch dem etwas lautstärkeren älterem Herrn seinen Wunsch nach nur einer Liege ohne Schirm. Offenbar hat er das am Morgen ohnehin schon bei vier hübschen Russinnen getan, die nun seit Stunden unmittelbar an der Wasserkante ohne jeglichen Schatten vor sich hin schmoren. Irgendwann dürfte auch Ihnen klar geworden sein: Das wird eine unruhige Nacht werden.

2018 Korfu Strand 4
Selfie-Fotosession am Strand

Die Frage des Tages, dann von einer deutschen Rollertouristin, die schon fast weg, ihrem Mann hinterher, war und noch ‚mal zurückkam:“Wie heißt der Ort hier eigentlich? Das ist ja so schön hier!“

Abends ins Olympia nach Agios Stefanos. Der Reifen scheint die Luft zu halten. Der Chef -von uns seit Jahren wegen der Ähnlichkeit zum berühmten männlichen Teil des Schlager-Duos Al Bano und Romina Power aus Italien nur Al Bano genannt- begrüßt uns mit Handschlag und fragt gleich nach dem Wohlbefinden der abgereisten Tochter.

Im „Olympia“ pflegt man ein etwas gehobeneres Ambiente. Alle Speisen werden frisch und mit einem gewissen Pfiff zubereitet. Kräuter und Gewürze geben dem Ganzen Charakter. Dafür dauert es auch schon mal etwas länger. Aber das Warten lohnt sich. Das Essen wird wirklich heiß serviert.

Und auf keinen Fall sollte man sich ein Dessert entgehen lassen. Der Schokoladenkuchen beispielsweise ist zum hinknien. Preislich liegt dabei alles im Rahmen.

Mit einer wirklich tollen, neu heruntergeladenen App erforsche ich vom Balkon aus den beeindruckend klaren Sternenhimmel über Korfu.

2018 Korfu Sternenhimmel
Nächtlicher Blick auf’s Fischrestaurant „Akrogiali“. Rechts am Horizont ein Kreuzfahrtschiff

Die bereits abgereistes Tochter mailt Fotos von ihren blauen Haaren. Naja, als Schlumpfine kommt sie damit nicht mal in den Recall.

Die Rommé-Runde gestalte ich zu meinen Gunsten.

vorheriger Tag < > nächster Tag