Pfingstmontag. Es geht heim.
Unruhige Nacht. Heiß wie im Sommer. Frühes Aufstehen. Innige Verabschiedung von Maria und Angela. 45 Minuten Fahrt zum Flughafen, sodass wir zwei Stunden vor Abflug dort sind. Diesen Puffer braucht man auch. Lange Schlangen am Drop-of-Schalter und an der Sicherheitskontrolle.
Die Highlights am Airport:
- Erst verpassen wir das Rückgabe-Rendezvous mit dem Autovermieter aufgrund eines Missverständnisses.
- Dann kriegt Madame ihren Personalausweis nicht aus dem neuen Portemonnaie. Eingeklemmt! Nachdem alle anderen Karten entnommen waren, flutscht er doch nach raus.
- Schließlich Wiegen der beiden Koffer: 20,9 und 20,8 Kilo. Macht nach Rechnung der freundlichen Flughafenmitarbeiterin 15 Euro Gebühr für 1 Kilo Übergepäck.
Oder anders ausgedrückt: 1 Liter Olivenöl zuviel. Grrrr!
Dass Madame in ihrer Handtasche ein anderthalb Kilo schweres Stück Olivenholz -kunstvoll zu einer Obstschale gedrechselt- mit sich führt, mit dem sie die gesamte Kabinencrew erschlagen könnte, spielt beim Sicherheitscheck, Zeus sei Dank, keine Rolle.
Kaum sind wir durch die Kontrolle, wird auch schon zum Boarding aufgerufen. Der Duty-Free-Einkauf (den es innerhalb der EU auch gar nicht mehr gibt) muss heute leider ausfallen.
Mit viel Beinfreiheit in Reihe 13 am Notausgang geht’s pünktlich los und nach ruhigem Flug landen wir ebenso pünktlich in Düsseldorf.
Anschließend Grillen im Kreis der Familie.