Mücken

Glauben Sie den Beschwichtigungen nicht, die in den einschlägigen Foren, Hotelinformationen und Reisebeschreibungen zu finden sind.

Tatsache ist: Mücken sind auf Korfu ein Problem. Sowohl für die Einwohner als auch für die Touristen. Die Quälgeister kommen in der Regel in den Abend- und Nachstünden aus der Deckung und tun das vorzugsweise in Schwärmen auf.

Eine Allzweckwaffe gegen die Blutsauger (es handelt sich nur um die weiblichen Exemplare dieser Gattung, die das Blut als Nährstoff für ihre Brut brauchen) gibt es nicht. Weder defensiver noch offensiver Art. In letzterem Sinne eignen sich Flipflops, Handtücher und Zeitungen. Am Defensiv-Arsenal scheiden sich die Geister. Die gängigen Einreibe- und Sprüh-Gifte wirken oft nur kurz und bisweilen mit unangenehmen Nebenwirkungen auf die Haut. Viele schwören auf Teebaumöl-Produkte (ich auch).

Hundertprozentig abschreckend wirken weder Duftkerzen, Ultraschallstecker, Glimmspiralen noch Nelken in Zitronen.

Tipp des Autors: ein billiges, großflächiges Insektenschutzgitter mitnehmen, vor Ort zuschneiden und an Fenster- oder Türrahmen kleben (wenn der Vermieter nichts dagegen hat). Dann klappt’s auch wieder mit dem Bei-offenem-Fenster-Schlafen ohne nervendes hochfrequentes Summen im Ohr.