
Schon am frühen Morgen ist es heiß. Über 30 Grad soll es heute werden. Schweiß gebadet vom Einkauf zurück. Angela kommt hoch zum kassieren. So langsam entsteht Abschiedswehmut. Ins Appartement zieht ein Pärchen mit einem Winzling von Baby ein. Der Wickeltisch scheint zu halten.
Online Check-In. Als Wallet aufs I-Phone. Vor Jahren noch unvorstellbar, dass das am Flughafen Korfu akzeptiert werden könnte. Upgrade auf mehr Beinfreihet. Plätze in Reihe 13. Dabei dachte ich, die gäbe es in Flugzeugen gar nicht.
Wir versuchen unser Glück am Strandabschnitt vor Vales. Leider vergeblich: Alle Liegen besetzt. Auch unser „Stamm“-Abschnitt ist gut besucht. Es gibt aber noch freie Liegen.
Der Sand ist heute so heiß, dass die Fußsohlen darauf glühen. Inzwischen ist die ganze Familie des Bottsverleihers bei der Touristenbetreuung eingespannt. Das Wasser ist heute kälter als gestern, aber Abkühlung muss sein.
Ich versuche, bei den „Ewigen Toten“ von Simon Beckett weiterzukommen. Den hab ich als Hörbuch. Hart … sich einem Buch auf diese Weise zu widmen. Nach wenigen Minuten bin ich dahin gedämmert und muss nach dem Aufwachen suchen, bis zu welcher Stelle ich noch bei Bewusstsein war.
Wir marschieren ein letztes Mal zum Vales. Ich lasse mir genau erklären, wie die dort den Frappé zubereiten. Es ist definitiv der beste in der Bucht.
Abends erst packen; dann zu Dimitris. Viele Touristen unterwegs. In BaWü und Bayern haben die Pfingstferien begonnen. Zum Abschluss gibt’s Moussaka und eine Grundsatzdebatte mit Dimitris über die politische Landschaft und das Müllproblem auf Korfu. Herzliche Verabschiedung.
Erst noch einen Absacker im „Butterfly“ (Caipirinha und Pina Colada) und dann nochmal zum Supermarkt. Weil Madame auch für sich noch einen Liter Olivenöl haben will.
Besitzer Spiros empfiehlt uns, doch ein eigenes Haus auf Korfu zu kaufen. Auf die Frage, was die leer stehende Hütte neben seinem Markt denn kosten solle, antwortet er: „Das könnt Ihr Euch nicht leisten!“ Toll, wie der uns einschätzt.
Ein letzter Sieg im Rommé. Das war’s.